Willkommen bei
den Experten für
Garten und Landschaft

Landschaftsgärtner in Berlin und Brandenburg

Jetzt den Fachbetrieb in Ihrer Nähe finden!

Finden Sie schnell und einfach die richtigen Informationen

Ich bin Bitte wählen und möchte Bitte wählen
MitgliedsbetriebInformationen für Verbandsmitglieder

Ihr Ergebnis

Zum internen Mitgliederbereich für Mitglieder des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V.

zum Online-Shop

Ihr Ergebnis

GaLaBau-BetriebMitglied werden

Ihr Ergebnis

Eine Starke Gemeinschaft

Sie sind Unternehmer oder Unternehmerin im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau und möchten Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft in einem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband kennen lernen? Hier finden Sie detaillierte Informationen zu einer Verbandsmitgliedschaft: Die Vielfalt Ihrer Vorteile, kurze Statements von Kollegen zur Mitgliedschaft und der Weg zur Mitgliedschaft in Ihrem Landesverband.

Kontakt zum Landesverband

Ihr Ergebnis

Kontakt zum Landesverband:

ein Ausbildungsbetrieb werden

Ihr Ergebnis

auf JobsucheLandschaftsgärtner werden

Ihr Ergebnis

Karriere im GaLaBau
 

Im Garten- und Landschaftsbau genießt du gute Aussichten dank krisensicherer, vielseitiger Jobs. Finde jetzt die passende Stelle und starte durch – raus, rauf, höher hinaus.

Gartenbesitzer*inInspirationen für den Garten

Ihr Ergebnis

Entdecken Sie Ihren 
persönlichen Traumgarten

Jeder wünscht sich einen Ort, der anregt. An dem Körper und Geist Erholung finden und der Kraft und Energie spendet.

Landschaftsgärtner in der Nähe finden

Ihr Ergebnis

Zur Fachbetriebssuche:

Informationsuchende*rAktuelle News aus Berlin und Brandenburg

Ihr Ergebnis

Hier geht es zu den Pressemeldungen aus Berlin und Brandenburg

Kontakt zum Landesverband

Ihr Ergebnis

So erreichen Sie uns:

Infos rund um GaLaBau Themen & Entwicklungen

Ihr Ergebnis

Was den GaLaBau bewegt...
Aktuelle Fokusthemen, Entwicklungen und Trends in der Branche

Aktuelle Themen und Entwicklungen bewegen den BGL, die zwölf Landesverbände des Garten,- Landschafts- und Sportplatzbaues, die Unternehmerinnen und Unternehmer. In den vergangenen Jahren war die weltweite Corona-Situation mit den direkten Auswirkungen für die GaLaBau Betriebe ein zentrales Fokusthemen. Immer aktualisierte Informationen haben die Betriebsinhaberinnen und -inhabern Handlungshinweise und Anlaufstelle verlässlich aufgezeigt.

Die derzeitige weltweite Wirtschaftskrise und der Klimawandel sind Bereiche, die den GaLaBau direkt betreffen. Vertiefende Informationsquellen finden Sie unter den passenden Themenblöcken. 

Schüler*inInfos zur Ausbildung

Ihr Ergebnis

Der Beruf des Landschaftsgärtners

Arbeite da, wo du gerne bist, werde Landschaftsgärtner oder Landschaftsgärtnerin.

Informationen rund um die Ausbildung zum Landschaftsgärtner und den Trendberuf "Grün" gibt es bei uns!

Infos zum dualen Studium

Ihr Ergebnis

Dualer Studiengang - Landschaftsbau und Grünflächenmanagement

einen Ausbildungsbetrieb in der Nähe finden

Ihr Ergebnis

Finde einen Ausbildungsbetrieb zum Landschaftsgärtner

Auf der Suche nach Ausbildungsbetriebe, der dich zum Landschaftsgärtner oder Landschaftsgärtnerin ausbildet?

Auftraggeber*ineinen Fachbetrieb für meinen Auftrag finden

Ihr Ergebnis

Hier gelangen Sie zur Fachbetriebssuche:

Aktuelles aus dem Verband

Brandenburg an der Havel lädt erneut zum Sommerfest

Nach acht Jahren luden die grünen Verbände der Region Berlin-Brandenburg am 22.06.2023 erneut nach Brandenburg an der Havel – direkt auf den Marienberg. Das ehemalige Gelände der Bundesgartenschau 2015 bot den perfekten Ort für das traditionelle Sommerfest der Landschaftsarchitekten und Landschaftsgärtner der Region.

Rund 200 Gäste folgten der Einladung des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus Berlin und Brandenburg e.V., des Bundes deutscher Landschaftsarchitekt:innen Berlin-Brandenburg und des Landesverbandes Berlin/Brandenburg der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. in die kreisfreie Stadt.

Foto: Bernd Prieß (links) führte interessierte Gäste über das historische Gelände des Marienberges – im Hintergrund die Friedenswarte

Wettbewerb
"Gärten im Land Brandenburg 2023"

Bis zum 16.07.2023 waren Bauherren, Landschaftsarchitekten und Landschaftsgärtner wieder aufgerufen, ihre Projekte im Bereich „Grün für Mensch und Natur“ zu präsentieren – im Rahmen des ausgelobten Wettbewerbs „Gärten im Land Brandenburg 2023 – Preis des Brandenburgischen GaLaBaus“.

Der Wettbewerb  ist somit in der zweiten Runde und steht auch dieses Jahr unter der Schirmherrschaft des Ministers für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, Herrn Axel Vogel.

Der Initiator des Wettbewerbs ist der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V. Der Wettbewerb wird durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg aus der Konzessionsabgabe Lotto gefördert.

Lina Montag und Hendrik Pauli von der Potsdamer Gartengestaltung GmbH aus Weder belegen einen starken 4. Platz beim bundesweiten Berufswettbewerb

In diesem Jahr fand der Landschaftsgärtner-Cup bei schönstem Spätsommerwetter auf der Bundesgartenschau in Mannheim statt. Unser Team für Berlin und Brandenburg wurde auf der Baustelle und in der DEULA Witzenhausen gut vorbereitet und ging motiviert an den Start.

Am 14. und 15. September 2023 wetteiferten elf Teams bei den Deutschen Meisterschaften um die Qualifikation zu den WorldSkills 2024 in Lyon in Frankreich. Gebaut wurde an zwei Tagen ein naturnaher Gartenausschnitt mit Natursteinmauer, Holzpodest und Mosaikpflasterweg. Eingerahmt wurde der Garten von einem Staketenzaun und einer ansprechenden Bepflanzung nach eigener Idee.

Mit ganz knappem Vorsprung gewonnen hat das Team aus Sachsen, zweiter wurde Baden-Württemberg und den dritten Platz belegte Nordrhein-Westphalen.

Foto: v.l.n.r. BGL-Präsident Lutze von Wurmb, Lina Montag und Hendrik Pauli (Foto: VGL Baden-Württemberg)

Seminare und Veranstaltungen

Tagungen, Veranstaltungen und Messen

Tagungen, Veranstaltungen und Messen

Seminare

Seminare


Mitglied werden!

Experten gehören zusammen!
Wir bieten den passenden Rahmen für Ihren Erfolg.

Sie sind Unternehmer oder Unternehmerin im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau und möchten Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft in einem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband kennen lernen? Hier erfahren Sie mehr über die Vielfalt Ihrer Vorteile, kurze Statements von Kollegen zur Mitgliedschaft und der Weg zur Mitgliedschaft in Ihrem Landesverband.

Der Beruf des Landschaftsgärtners

Arbeite da, wo du gerne bist, werde Landschaftsgärtner oder Landschaftsgärtnerin.

Informationen rund um die Ausbildung zum Landschaftsgärtner und den Trendberuf "Grün" gibt es bei uns!