Landesverbände
Stellenbörse
Fachbetriebssuche
Shop
Blog
Login
Verband
Über uns
Der Landesverband stellt sich vor
Organisation
Aufgaben
Mitgliedschaft
Fördermitgliedschaft
Branche
Regionalstruktur
Logo und Leitbild
GaLaBau-Statistik
GaLaBau-Branchenreport
Bundesverband
BGL-Struktur und Gremien
BGL-Geschäftsstelle
BGL-Geschäftsbericht
BGL-Positionen
BGL-Verbandsmagazin
Mitgliedschaft
Seminare
Veranstaltungen
Themen
Klimawandel
Digitalisierung
Stadtentwicklung und Stadtgrün
Biodiversität
Fachkräftesicherung
Messe GaLaBau
Innovationsmedaille
Service
Aus dem Landesverband Berlin und Brandenburg
Der Landesverband stellt sich vor
Informationen für Verbandsmitglieder
Tagungen und Veranstaltungen
Aus- und Weiterbildung in der Region
Nachwuchswerbung in der Region
Grüne Fachthemen
Fortbildung Pflanzenschutz
Nachhaltigkeit im Betrieb
Digitalisierung
Betriebswirtschaft
Unternehmenscheck
Arbeitgebermarke
Fachthemen der Betriebswirtschaft
Nachfolge & Gründung
BGL-Nachfolge-Seminar
Kompendium der Betriebswirtschaft
Software im GaLaBau
Marketing und Kampagnen
Image & PR-Kampagne
Das Signum
PR-Texte
Klima-Kampagne
Initiative „Grün in die Stadt“
Fachkräfte Kampagne
Nachwuchswerbung
Tarifvertragsrecht
Aus-, Fort-, Weiterbildung, Hochschulbildung
Recht und Steuern
Einkaufsvorteile
GaLaBau-Online-Shop
Rahmenverträge
Fachinformationen
Baupraxis-Normen-Regelwerke
GaLaBau-Normenportal
Versicherung und Altersvorsorge
Projekt "Willkommenslotsen"
Presse
Pressemeldungen
Pressekontakt
Verband
Über uns
Der Landesverband stellt sich vor
Organisation
Aufgaben
Mitgliedschaft
Fördermitgliedschaft
Branche
Regionalstruktur
Logo und Leitbild
GaLaBau-Statistik
GaLaBau-Branchenreport
Bundesverband
BGL-Struktur und Gremien
BGL-Geschäftsstelle
BGL-Geschäftsbericht
BGL-Positionen
BGL-Verbandsmagazin
Mitgliedschaft
Seminare
Veranstaltungen
Themen
Klimawandel
Digitalisierung
Stadtentwicklung und Stadtgrün
Biodiversität
Fachkräftesicherung
Messe GaLaBau
Innovationsmedaille
Service
Aus dem Landesverband Berlin und Brandenburg
Der Landesverband stellt sich vor
Informationen für Verbandsmitglieder
Tagungen und Veranstaltungen
Aus- und Weiterbildung in der Region
Nachwuchswerbung in der Region
Grüne Fachthemen
Fortbildung Pflanzenschutz
Nachhaltigkeit im Betrieb
Digitalisierung
Betriebswirtschaft
Unternehmenscheck
Arbeitgebermarke
Fachthemen der Betriebswirtschaft
Nachfolge & Gründung
BGL-Nachfolge-Seminar
Kompendium der Betriebswirtschaft
Software im GaLaBau
Marketing und Kampagnen
Image & PR-Kampagne
Das Signum
PR-Texte
Klima-Kampagne
Initiative „Grün in die Stadt“
Fachkräfte Kampagne
Nachwuchswerbung
Tarifvertragsrecht
Aus-, Fort-, Weiterbildung, Hochschulbildung
Recht und Steuern
Einkaufsvorteile
GaLaBau-Online-Shop
Rahmenverträge
Fachinformationen
Baupraxis-Normen-Regelwerke
GaLaBau-Normenportal
Versicherung und Altersvorsorge
Projekt "Willkommenslotsen"
Presse
Pressemeldungen
Pressekontakt
Landesverbände
Stellenbörse
Fachbetriebssuche
Shop
Blog
Landesverband spezifische Inhalte
Aufgaben des Verbandes
Startseite
Verband
Über uns
Aufgaben
Zur Startseite
Der Fachverband Garten-, Landschafts-
und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e. V.
vertritt die Interessen der Branche gegenüber Politik und Verwaltung, gegenüber den Gewerkschaften sowie innerhalb der Organisationen der Wirtschaft
vertritt die Mitglieder als Tarifvertragspartei in Verhandlungen mit der Gewerkschaft
informiert seine Mitglieder zu aktuellen Entwicklungen von betrieblicher Bedeutung
bietet seinen Mitgliedsunternehmen praxisnahe und fachkundige Problemlösungen in allen Fragen des betrieblichen Alltags
berät seine Mitgliedsunternehmen in Fragen des Arbeits- und Sozialrechts sowie des Tarifwesens
engagiert sich für die Nachwuchswerbung und eine hochwertige Ausbildung zum Landschaftsgärtner
organisiert Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung der Fachkräfte
wirkt bei der Gestaltung von Normen und Regelwerken mit
leistet Öffentlichkeitsarbeit für die Fachbetriebe der Branche
setzt sich für die Förderung fairer Wettbewerbsbedingungen ein
schafft seinen Mitgliedsunternehmen Vergünstigungen beim Bezug von Werbematerial, Fachliteratur sowie Waren- und Dienstleistungen des betrieblichen Bedarfs