GaLaBau Statistiken

GaLaBau-Branchendaten 2022

Übersicht 2022

Gutes Niveau, aber Inflation hinterlässt Spuren

Mit einem Umsatz von 10,04 Mrd. Euro ist 2022 ein neuer Spitzenwert erreicht worden. Gegenüber dem Vorjahr 2021 (9,68 Mrd. Euro) hat die grüne Branche damit nominal ein Umsatzplus von 3,73 % zu verzeichnen. Allerdings war das vergangene Jahr von Preissteigerungen in historischem Ausmaß gezeichnet. Dies gilt insbesondere für den Bausektor.

7.826 junge Menschen befanden sich 2022  in einer Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin oder zum Landschaftsgärtner – 2021 waren es 7.637 (eine Zunahme von rund 2,5 Prozent).

Die Insolvenzquote der Branche belief sich in 2022 auf 0,51 Prozent. Bei den Mitgliedsbetrieben lag diese bei 0,14 Prozent.

GaLaBau Jahresstatistik 2017-2021

Download der Statistik 2022

Download Statistik 2022  PDF  

Download
Anzahl neuer Betriebe im GaLaBau Verband 2021

Neue Mitgliedsbetriebe gewonnen!

Die Zahl der Mitgliedsbetriebe konnte von 4.207 (2021) auf 4.279 gesteigert werden. Insgesamt sind im Garten- und Landschaftsbau 19.373 Betriebe zu verzeichnen (2021: 19.083).

Umsatzverteilung

Die über 4.200 Mitgliedsbetriebe der Landesverbände des BGL erwirtschafteten rd. 63 % des gesamten Umsatzes der Branche.

Umsatzverteilung im GaLaBau Mitglieder zu Nichtmitgliedern
GaLaBau Umsatzentwicklung 2009-2021

Umsatzentwicklung (nominal)

Der nominale Jahresumsatz der GaLaBau-Betriebe stieg ein weiteres Jahr in Folgeauf nun über 10 Milliarden Euro , ein Plus von 3,73 Prozent nominal

Umsatzverteilung nach Auftraggeber-Segmenten:

2022 blieb der Privatgarten als stärkstes Auftraggeber-Segment: Fast 60 Prozent des Gesamtumsatzes wurden hier von den GaLaBau-Betrieben erwirtschaftet . In Euro waren das 5,94 Milliarden Umsatz in 2022. Damit bleibt der Privatgarten eine stabile Umsatzbasis.

Mehr Beschäftigte - mehr Auszubildende

Auch als Arbeitgeber hat sich der GaLaBau vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und steigenden Wettbewerbs um Fachkräfte gut behauptet. Die Zahl der Beschäftigten konnte leicht von 129.252 auf 130.001 gesteigert werden. Erfreulich ist die

Entwicklung im Bereich der Ausbildung. So waren 2022 7.826 junge Menschen in Ausbildung in der grünen Branche, im Vorjahr waren es noch 7.637.