Potsdam als Plattform für Fachdialog und Verbandsarbeit im GaLaBau
Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e. V. (FGL) präsentierte sich am 19. Juni 2025 mit einem neuen Veranstaltungskonzept: Erstmals wurden die Mitgliederversammlung sowie das traditionelle Sommerfest zu einer ganztägigen Veranstaltung gebündelt – ein Format, das auf große Resonanz stieß.
Am Vormittag begrüßte FGL-Vorsitzender Thorsten Dremel rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Im Zentrum des vereinsrechtlichen Teils stand die turnusmäßige Vorstandswahl: Volker Schmidt-Roy wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt und für eine weitere Amtszeit wiedergewählt.
Am Abend öffnete das Inselcafé auf der Freundschaftsinsel seine Tore für das traditionelle Sommerfest, zu dem der FGL gemeinsam mit dem bdla Berlin-Brandenburg und dem Landesverband der DGGL eingeladen hatte - unter dem Motto „Grün verbindet: Wir feiern, was uns stark macht!“. Rund 320 Gäste folgten der Einladung. Für die Vorstände begrüßten Thorsten Dremel, Lioba Lissner und Philipp Sattler die Anwesenden und übergaben das Wort an die Ehrengäste Britta Behrendt, Staatssekretärin in der Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU), sowie Gregor Beyer, Staatssekretär im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MLEUV).
Foto: Philipp Sattler (DGGL), Britta Behrendt (SenMVKU), Lioba Lissner (bdla), Thorsten Dremel (FGL) und Gregor Beyer (MLEUV) (v.l.n.r.) (© T. Uhlemann)