Willkommen bei
den Experten für
Garten und Landschaft

Landschaftsgärtner in Berlin und Brandenburg

Jetzt den Fachbetrieb in Ihrer Nähe finden!

Finden Sie schnell und einfach die richtigen Informationen

Ich bin Bitte wählen und möchte Bitte wählen
MitgliedsbetriebInformationen für Verbandsmitglieder

Ihr Ergebnis

Zum internen Mitgliederbereich für Mitglieder des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V.

zum Online-Shop

Ihr Ergebnis

GaLaBau-BetriebMitglied werden

Ihr Ergebnis

Eine Starke Gemeinschaft

Sie sind Unternehmer oder Unternehmerin im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau und möchten Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft in einem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband kennen lernen? Hier finden Sie detaillierte Informationen zu einer Verbandsmitgliedschaft: Die Vielfalt Ihrer Vorteile, kurze Statements von Kollegen zur Mitgliedschaft und der Weg zur Mitgliedschaft in Ihrem Landesverband.

Kontakt zum Landesverband

Ihr Ergebnis

Kontakt zum Landesverband:

ein Ausbildungsbetrieb werden

Ihr Ergebnis

auf JobsucheLandschaftsgärtner werden

Ihr Ergebnis

Karriere im GaLaBau
 

Im Garten- und Landschaftsbau genießt du gute Aussichten dank krisensicherer, vielseitiger Jobs. Finde jetzt die passende Stelle und starte durch – raus, rauf, höher hinaus.

Gartenbesitzer*inInspirationen für den Garten

Ihr Ergebnis

Entdecken Sie Ihren 
persönlichen Traumgarten

Jeder wünscht sich einen Ort, der anregt. An dem Körper und Geist Erholung finden und der Kraft und Energie spendet.

Landschaftsgärtner in der Nähe finden

Ihr Ergebnis

Zur Fachbetriebssuche:

Informationsuchende*rAktuelle News aus Berlin und Brandenburg

Ihr Ergebnis

Hier geht es zu den Pressemeldungen aus Berlin und Brandenburg

Kontakt zum Landesverband

Ihr Ergebnis

So erreichen Sie uns:

Infos rund um GaLaBau Themen & Entwicklungen

Ihr Ergebnis

Was den GaLaBau bewegt...
Aktuelle Fokusthemen, Entwicklungen und Trends in der Branche

Aktuelle Themen und Entwicklungen bewegen den BGL, die zwölf Landesverbände des Garten,- Landschafts- und Sportplatzbaues, die Unternehmerinnen und Unternehmer. In den vergangenen Jahren war die weltweite Corona-Situation mit den direkten Auswirkungen für die GaLaBau Betriebe ein zentrales Fokusthemen. Immer aktualisierte Informationen haben die Betriebsinhaberinnen und -inhabern Handlungshinweise und Anlaufstelle verlässlich aufgezeigt.

Die derzeitige weltweite Wirtschaftskrise und der Klimawandel sind Bereiche, die den GaLaBau direkt betreffen. Vertiefende Informationsquellen finden Sie unter den passenden Themenblöcken. 

Schüler*inInfos zur Ausbildung

Ihr Ergebnis

Der Beruf des Landschaftsgärtners

Arbeite da, wo du gerne bist, werde Landschaftsgärtner oder Landschaftsgärtnerin.

Informationen rund um die Ausbildung zum Landschaftsgärtner und den Trendberuf "Grün" gibt es bei uns!

Infos zum dualen Studium

Ihr Ergebnis

Dualer Studiengang - Landschaftsbau und Grünflächenmanagement

einen Ausbildungsbetrieb in der Nähe finden

Ihr Ergebnis

Finde einen Ausbildungsbetrieb zum Landschaftsgärtner

Auf der Suche nach Ausbildungsbetriebe, der dich zum Landschaftsgärtner oder Landschaftsgärtnerin ausbildet?

Auftraggeber*ineinen Fachbetrieb für meinen Auftrag finden

Ihr Ergebnis

Hier gelangen Sie zur Fachbetriebssuche:

Aktuelles aus dem Verband

Politik besucht Berliner Ausbildungsbetrieb

Am Montag, den 22.05.2023, war Berlins neue Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung (SenASGIVA), Cansel Kiziltepe, zu Besuch im Ausbildungsbetrieb Roland Riedel Garten- und Landschaftsbau Inh. Matthias Lösch e.K. in Berlin-Mariendorf.

Die Senatorin betonte in ihrem Eingangsstatement den Wert der Dualen Berufsausbildung und kündigte an, sich vor allem des Problems von Wohnungen für Auszubildende annehmen zu wollen. Im folgenden offenen Gespräch tauschte sie sich mit Inhaber Matthias Lösch über die Ausbildung zum/zur Landschaftsgärtner*in aus - und über die Philosophie des Ausbildungsbetriebs mit seiner konsequenten Nachwuchsförderung. Neben der klassischen dreijährigen Ausbildung zum Beruf Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau bietet der Betrieb auch das vierjährige duale Studium „Landschaftsbau und Grünflächenmanagement“ an.

Foto: Senatorin Cansel Kiziltepe (3.v.l.) zu Besuch im Ausbildungsbetrieb Roland Riedel Garten- und Landschaftsbau Inh. Matthias Lösch e.K. in Berlin-Mariendorf

Verlängerung der Bewerbungsfrist bis 16. Juli – Land Brandenburg sucht seine schönsten Gärten

Ab sofort sind Bauherren, Landschaftsarchitekten und Landschaftsgärtner wieder aufgerufen, ihre Projekte im Bereich „Grün für Mensch und Natur“ zu präsentieren – im Rahmen des ausgelobten Wettbewerbs „Gärten im Land Brandenburg 2023 – Preis des Brandenburgischen GaLaBaus“.

Der Wettbewerb geht somit in die zweite Runde und steht auch dieses Jahr unter der Schirmherrschaft des Ministers für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, Herrn Axel Vogel.

Der Initiator des Wettbewerbs ist der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V. Der Wettbewerb wird durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg aus der Konzessionsabgabe Lotto gefördert.

Wer sind die besten Landschaftsgärtner-Azubis in Berlin und Brandenburg?

Das Siegerteam des diesjährigen Landschaftsgärtner-Cups Berlin und Brandenburg kommt vom Berliner Ausbildungsbetrieb Flöter & Uszkureit Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH aus Berlin: Jan Kloster und Florian Wynen freuen sich über den hochverdienten Pokal!

Den zweiten Platz erkämpfte sich das Team Lina Montag und Hendrik Pauli von der PGG Potsdamer Gartengestaltung GmbH aus Werder/ Havel.

Dritte wurden Linus Müller von Jens-Peter Fischer Gärt´nerleben Garten- und Landschaftsbau aus Berlin und Jan Hausburg von der Kracht GaLaBau GmbH aus Rietz-Neuendorf.

Foto: Alle Teilnehmer*innen mit Anja Boudon auf der linken Seite, auf der rechten Seite Matthias Lösch

Seminare und Veranstaltungen

Tagungen, Veranstaltungen und Messen

Tagungen, Veranstaltungen und Messen

Seminare

Seminare


Mitglied werden!

Experten gehören zusammen!
Wir bieten den passenden Rahmen für Ihren Erfolg.

Sie sind Unternehmer oder Unternehmerin im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau und möchten Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft in einem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband kennen lernen? Hier erfahren Sie mehr über die Vielfalt Ihrer Vorteile, kurze Statements von Kollegen zur Mitgliedschaft und der Weg zur Mitgliedschaft in Ihrem Landesverband.

Der Beruf des Landschaftsgärtners

Arbeite da, wo du gerne bist, werde Landschaftsgärtner oder Landschaftsgärtnerin.

Informationen rund um die Ausbildung zum Landschaftsgärtner und den Trendberuf "Grün" gibt es bei uns!