Landschaftsgärtner wandert diagonal durch Deutschland „Lauf für die Ausbildung“ auch durch Brandenburg: 1.700 Kilometer zu Fuß für die grüne Branche

Zwei Männer, 21 Tage, 1.700 Kilometer: Andreas Dietrich, Landschaftsgärtner aus Dresden, und Jörn Schlag aus dem Allgäu wandern seit dem 10. Mai 2025 zu Fuß quer durch Deutschland – vom südlichsten Zipfel an der Schweizer Grenze bis zum Kap Arkona auf Rügen. Mit dem „Lauf für die Ausbildung“ setzen sie ein Zeichen für die Nachwuchsförderung im Garten- und Landschaftsbau.

Landschaftsgärtner wandert diagonal durch Deutschland  „Lauf für die Ausbildung“ auch durch Brandenburg: 1.700 Kilometer zu Fuß für die grüne Branche
⁢Foto: Andreas Jahn (Märkisch Grün GmbH, Jörn Schlag, Andreas Dietrich, Florian Angres (Grüner Flor GmbH), Volker Schmidt-Roy (Grüner Flor GmbH) und Christina Metzer (v. r.n.l. © FGL BB)

Täglich legen sie rund 80 Kilometer zurück – bei jedem Wetter, über Berge und Täler. Ihr Weg führt sie durch fünf Bundesländer und macht Station in vielen Regionen. Ziel ist es, Aufmerksamkeit für den Beruf des Landschaftsgärtners zu schaffen und mit Verbänden, Ausbildungsbetrieben und Interessierten entlang der Strecke ins Gespräch zu kommen.

Brandenburg-Etappe: Treffen in Althüttendorf

Am Dienstag, den 27. Mai 2025, waren die beiden Ultra-Wanderer in Althüttendorf und trafen auf den Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg sowie die Ausbildungsbetriebe Grüner Flor GmbH aus Schwedt (Oder) und Märkisch Grün GmbH aus Melchow.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus Brandenburg – und vielleicht ergibt sich auch ein gemeinsames Stück Weg“, so Andreas Dietrich. Das Tagesziel ist Templin. Zuvor durchquerten die Wanderer das Bundesland Brandenburg am 25. Mai bei Forst (Lausitz) und passierten in drei Tagen unter anderem Rietz-Neuendorf und Werneuchen, bevor sie die Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern erreichen. 

Bundesweite Unterstützung der Landschaftsgärtner

Die Idee des Laufs wurde von den beiden Sportlern in Zusammenarbeit mit dem Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e. V. entwickelt. Die Landesverbände des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus entlang der Route unterstützen ihn mit kleineren Aktionen entlang der Strecke unter dem Motto „Grüne Zukunft für alle – werde Landschaftsgärtner*in!“.

Alle Details zur Route sowie Links zu Start-, Stopp-/Versorgungs- und Zielpunkten finden Sie unter www.augala.de/default.aspx und über www.diagonaldurchdeutschland.de.

Pressekontakt:

Christina Metzer
Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e. V.
Jägerhorn 36 – 40, 14532 Kleinmachnow
Fon: 03 32 03 – 88 96 - 0
Email: metzer@galabau-berlin-brandenburg.de
Internet: www. galabau-berlin-brandenburg.de

zurück