Landesverbände
Stellenbörse
Fachbetriebssuche
Shop
Blog
Login
Verband
Über uns
Der Landesverband stellt sich vor
Organisation
Aufgaben
Mitgliedschaft
Fördermitgliedschaft
Stellenangebote
Branche
Regionalstruktur
Logo und Leitbild
GaLaBau-Statistik
GaLaBau-Branchenreport
Bundesverband
BGL-Struktur und Gremien
BGL-Geschäftsstelle
BGL-Geschäftsbericht
BGL-Positionen
BGL-Verbandsmagazin
BGL-Social Media
Mitgliedschaft
Seminare
Veranstaltungen
Messe GaLaBau
Nachfolgeseminar 2026
Landesverband spezifische Inhalte
Themen
Neue Bundesregierung
Signums-Aktion
Klimawandel
Stadtentwicklung und Stadtgrün
Firmengärten
Biodiversität
Fachkräftesicherung
Service
Aus dem Landesverband Berlin und Brandenburg
Der Landesverband stellt sich vor
Informationen für Verbandsmitglieder
Tagungen und Veranstaltungen
Aus- und Weiterbildung in der Region
Nachwuchswerbung in der Region
Grüne Fachthemen
Fortbildung Pflanzenschutz
Mantelverordnung
Fachinformationen
Fachbroschüren
Infos aus dem Haus der Landschaft
Nachhaltigkeit im Betrieb
Digitalisierung
Betriebswirtschaft
Unternehmenscheck
Arbeitgebermarke
Fachbereiche der BWL
Kompendium der BWL
Nachfolge & Gründung
BGL-Nachfolge-Seminar
Software im GaLaBau
Branchenreport
Förderdatenbank
Tarifvertragsrecht
Arbeitsverträge, Arbeitsrecht, Steuern
Regelwerke-Normen-VOB-Verträge
GaLaBau-Normenportal
VOB-Bauvertrag-ZTV-PQ
Einkaufsvorteile
GaLaBau-Online-Shop
Rahmenverträge
Aus-, Fort-, Weiterbildung, Hochschulbildung
Marketing und Kampagnen
Download-Center
Image & PR-Kampagne
Das Signum
PR-Texte
Klima-Kampagne
Initiative „Grün in die Stadt“
Fachkräfte Kampagne
Nachwuchswerbung
Versicherung und Altersvorsorge
Projekt "Willkommenslotsen"
Landesverband spezifische Inhalte
Presse
Was gibt es Neues
Pressemeldungen
Pressekontakt
Verband
Über uns
Der Landesverband stellt sich vor
Organisation
Aufgaben
Mitgliedschaft
Fördermitgliedschaft
Stellenangebote
Branche
Regionalstruktur
Logo und Leitbild
GaLaBau-Statistik
GaLaBau-Branchenreport
Bundesverband
BGL-Struktur und Gremien
BGL-Geschäftsstelle
BGL-Geschäftsbericht
BGL-Positionen
BGL-Verbandsmagazin
BGL-Social Media
Mitgliedschaft
Seminare
Veranstaltungen
Messe GaLaBau
Nachfolgeseminar 2026
Über uns
Der Landesverband stellt sich vor
Organisation
Aufgaben
Mitgliedschaft
Fördermitgliedschaft
Stellenangebote
Branche
Regionalstruktur
Logo und Leitbild
GaLaBau-Statistik
GaLaBau-Branchenreport
Bundesverband
BGL-Struktur und Gremien
BGL-Geschäftsstelle
BGL-Geschäftsbericht
BGL-Positionen
BGL-Verbandsmagazin
BGL-Social Media
Mitgliedschaft
Seminare
Veranstaltungen
Messe GaLaBau
Nachfolgeseminar 2026
Themen
Neue Bundesregierung
Signums-Aktion
Klimawandel
Stadtentwicklung und Stadtgrün
Firmengärten
Biodiversität
Fachkräftesicherung
Neue Bundesregierung
Signums-Aktion
Klimawandel
Stadtentwicklung und Stadtgrün
Firmengärten
Biodiversität
Fachkräftesicherung
Service
Aus dem Landesverband Berlin und Brandenburg
Der Landesverband stellt sich vor
Informationen für Verbandsmitglieder
Tagungen und Veranstaltungen
Aus- und Weiterbildung in der Region
Nachwuchswerbung in der Region
Grüne Fachthemen
Fortbildung Pflanzenschutz
Mantelverordnung
Fachinformationen
Fachbroschüren
Infos aus dem Haus der Landschaft
Nachhaltigkeit im Betrieb
Digitalisierung
Betriebswirtschaft
Unternehmenscheck
Arbeitgebermarke
Fachbereiche der BWL
Kompendium der BWL
Nachfolge & Gründung
BGL-Nachfolge-Seminar
Software im GaLaBau
Branchenreport
Förderdatenbank
Tarifvertragsrecht
Arbeitsverträge, Arbeitsrecht, Steuern
Regelwerke-Normen-VOB-Verträge
GaLaBau-Normenportal
VOB-Bauvertrag-ZTV-PQ
Einkaufsvorteile
GaLaBau-Online-Shop
Rahmenverträge
Aus-, Fort-, Weiterbildung, Hochschulbildung
Marketing und Kampagnen
Download-Center
Image & PR-Kampagne
Das Signum
PR-Texte
Klima-Kampagne
Initiative „Grün in die Stadt“
Fachkräfte Kampagne
Nachwuchswerbung
Versicherung und Altersvorsorge
Projekt "Willkommenslotsen"
Aus dem Landesverband Berlin und Brandenburg
Der Landesverband stellt sich vor
Informationen für Verbandsmitglieder
Tagungen und Veranstaltungen
Aus- und Weiterbildung in der Region
Nachwuchswerbung in der Region
Grüne Fachthemen
Fortbildung Pflanzenschutz
Mantelverordnung
Fachinformationen
Fachbroschüren
Infos aus dem Haus der Landschaft
Nachhaltigkeit im Betrieb
Digitalisierung
Betriebswirtschaft
Unternehmenscheck
Arbeitgebermarke
Fachbereiche der BWL
Kompendium der BWL
Nachfolge & Gründung
BGL-Nachfolge-Seminar
Software im GaLaBau
Branchenreport
Förderdatenbank
Tarifvertragsrecht
Arbeitsverträge, Arbeitsrecht, Steuern
Regelwerke-Normen-VOB-Verträge
GaLaBau-Normenportal
VOB-Bauvertrag-ZTV-PQ
Einkaufsvorteile
GaLaBau-Online-Shop
Rahmenverträge
Aus-, Fort-, Weiterbildung, Hochschulbildung
Marketing und Kampagnen
Download-Center
Image & PR-Kampagne
Das Signum
PR-Texte
Klima-Kampagne
Initiative „Grün in die Stadt“
Fachkräfte Kampagne
Nachwuchswerbung
Versicherung und Altersvorsorge
Projekt "Willkommenslotsen"
Presse
Was gibt es Neues
Pressemeldungen
Pressekontakt
Was gibt es Neues
Pressemeldungen
Pressekontakt
Landesverbände
Stellenbörse
Fachbetriebssuche
Shop
Blog
Landesverband spezifische Inhalte
Startseite
Fachbetrieb
grünerleben Meisterbetrieb Garten- und Landschaftsbau e. K.
0 offene Stellen
Download more icon variants from https://tabler-icons.io/i/map-pin
Ort
Dresden
Download more icon variants from https://tabler-icons.io/i/friends
Mitarbeiter:innen
16-30
Arbeitsbereiche
Baumpflege
Dachbegrünung
Erdarbeiten
Fäll- und Rodungsarbeiten
Gartenpflege / Grünflächenpflege
Gewässerrenaturierung / Rekultivierung
Hecken-, Strauchschnitt
Pflanzarbeiten
Rasen- und Saatarbeiten / Anspritzbegrünung
Terrassen-, Treppen- und Wegebau
Sportplatz- Golfplatzbau / Pflege
Teichbau
Winterdienst
Bitte aktivieren Sie die Google Maps Cookies im
Cookie Manager unter 'Andere - Google Maps'
um den Inhalt zu sehen
Kontaktanfrage
Mit dem Absenden bestätigst du, dass du unsere Erklärungen zum
Datenschutz
gelesen und akzeptiert hast.
Senden
Download more icon variants from https://tabler-icons.io/i/users
grünerleben Meisterbetrieb Garten- und Landschaftsbau e. K.
Download more icon variants from https://tabler-icons.io/i/map-pin
Pirnaer Landstr. 169
01257 Dresden
Download more icon variants from https://tabler-icons.io/i/mail
info@gruenerleben-dresden.de
Download more icon variants from https://tabler-icons.io/i/phone-check
+49 351 2043966
Download more icon variants from https://tabler-icons.io/i/browser
www.gruenerleben-dresden.de